Mit deiner Spende hilfst du Schildkröten zu retten.
Spenden an TURTLE ISLAND sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Die Rettung für Schildkröten -
im Herzen der Steiermark.
TURTLE ISLAND (in Österreich anerkannt als wissenschaftliche Institution und Zoo der Kategorie A), geleitet vom international anerkannten Wissenschaftler und Zoologen Dr. Peter Praschag, hat das Ziel, weltweit gefährdete Schildkrötenarten nachzuzüchten.
Mit über 240 Arten und mehr als 2500 Schildkröten ist TURTLE ISLAND eine Arche für vom Aussterben bedrohte Arten. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von wissenschaftlicher Forschung, Natur-, Tier- und Artenschutz.
Aktuell hat Turtle Island vier Standorte (drei in Graz, einer in Deutschlandsberg), zwei davon sind Zoos der Kategorie A.
„Wir alle leben auf einer "Turtle Island ", auf einer Schildkröteninsel. Kalmücken und Mongolen erzählen von einer die Welt tragenden Schildkröte, und die Hindus wissen, dass ihr Gott Vishnu in seiner zweiten Inkarnation zu Kurma wurde, einer Schildkröte, die im Milchmeer schwimmt und auf dem Rücken die Welt trägt.
Auf Neuguinea erzählt man die Geschichte, dass diese Insel ihre Existenz einer fleißigen Schildkröte verdankt, die in die Tiefe des Urmeeres tauchte, bis ganz nach unten, und Felsen, Sand und was es eben sonst noch so braucht, um eine Insel zu bauen, aus der Tiefe herauftauchte - bis die Insel selbst emporragte.
In ähnlicher Weise wurde auch der Kontinent, den wir heute Nordamerika nennen, erschaffen. So erzählen es die Ojibway und Anishabe, die Iroquois, Haudenosaunee, Apachen und Cherokee, die Wyandotte (die Leute von der Insel) ebenso wie die Wampanoog, die Lenape, die Maidu und die Patwin Kaliforniens und viele andere nordamerikanische Stämme, die ihre Insel daher gerne "Turtle Island" nennen.
Alles, was lebt, alles, was auf Füßen oder Flößen, Flossen oder Flügeln wandert, und alles, was atmet, sei es durch Lungen oder Kiemen, durch Tracheen oder durch die Haut, wir alle leben auf einer Schildkröteninsel.
Das Leben auf der Insel definiert sie, anhand dessen, was auf der Insel lebt, wissen wir, woher wir kommen und wohin wir gehen, was wir sehen, und wovon wir erzählen, und jede Wanderung ist eine Wanderung über die grünen Rücken von Schildkröten."
(Marcel Robischon aus „Vom Verstummen der Welt")
Turtle Island verhindert das Aussterben gefährdeter Schildkröten-Arten. Von den 240 Spezien, die bei Turtle Island wohnen, gehören 11 zu den Top-25, und 27 zu den Top-50 der roten Liste.
Unser Ziel ist das Schützen und Erhalten aller Schildkrötenarten. Gleichzeitig arbeiten wir an einem Konzept eines einzigartigen Zoos, damit alle die faszinierende Welt dieser Tiere kennenlernen können.
Gemeinsam können wir das Überleben dieser gefährdeten Tiere sichern und sie für zukünftige Generationen erhalten.
So kannst du Schildkröten retten:
MAG. DR. PETER. PRASCHAG
Gründer von Turtle Island