Der Tiergarten Schönbrunn wurde 1752 von den Habsburgern gegründet und ist der älteste, noch bestehende Zoo der Welt und wurde bereits fünf Mal in Folge als „Bester Zoo Europas“ ausgezeichnet.
Gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn betreibt Turtle Island zwei Zuchtstationen für die Nördliche Batagur-Flussschildkröte (Batagur baska) in Bangladesch.
Zur SeiteDer Allwetterzoo Münster beherbergt unter anderem das Internationale Zentrum für Schildkrötenschutz (IZS). Dieses Zentrum widmet sich der Erhaltungszucht von vom Aussterben bedrohten Schildkröten und ist Zuchtbuchführer für mehrere gefährdete Schildkrötenarten innerhalb der EAZA (European Association of Zoos and Aquaria).
Turtle Island steht in ständigem Austausch mit dem IZS-Team und wir führen gemeinsame Zuchtprojekte durch. Außerdem haben einige Schildkröten aus Münster bei Turtle Island in Graz ein neues Zuhause gefunden.
Zur SeiteDie Prokriti O Jibon Foundation (Nature and Life Foundation) ist eine Organisation, die sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und der nachhaltigen Entwicklung in Bangladesch einsetzt. Die Politik, die Ziele und die Aktivitäten der Stiftung orientieren sich an der Vision und dem Auftrag der UN Convention on Biological Diversity (CBD) und dem National Biodiversity Strategy and Action Plan (NBSAP) von Bangladesch. Die Organisation betreibt einen eigenen TV-Kanal, Channel i.
Die Nature and Life Foundation ist offizieller Partner des Batagur baska Projekts, das 2010 vom Tiergarten Schönbrunn und Turtle Island ins Leben gerufen wurde.
Zur SeiteDer Prager Zoo ist dank seiner einzigartigen Lage einer der schönsten Zoos der Welt. Ein außergewöhnlich ehrgeiziges Team von Managern, Kuratoren und Tierpflegern ist für zahlreiche einzigartige Zuchterfolge von gefährdeten Tierarten verantwortlich.
Gemeinsam mit Turtle Island führt der Prager Zoo die EAZA-Zuchtbücher für alle sechs Batagur-Arten und Cuora amboinensis (Amboina-Scharnierschildkröte).
Zur SeiteDie TSA (Turtle Survival Alliance) ist eine globale Partnerschaft, die sich auf die vom Aussterben bedrohten Arten konzentriert und an den Hotspots der Schildkrötenvielfalt auf der ganzen Welt arbeitet. Die TSA ist weithin als globaler Katalysator für den Schutz der Schildkröten anerkannt, da sie für ihr schnelles und entschlossenes Handeln bekannt ist. Sie hat sich kühn dazu verpflichtet, das Aussterben von Schildkröten im 21. Jahrhundert zu verhindern.
Die TSA ist offizieller Partner von Turtle Island bei unseren internationalen Artenschutz- und Wiederansiedelungsprojekten.
Zur SeiteDie 1992 gegründete EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Zoo- und Aquariengemeinschaft im Hinblick auf die Ziele Bildung, Forschung und Naturschutz zu fördern. Die EAZA ist davon überzeugt, dass Zoos und Aquarien eine wichtige Rolle beim Schutz der Natur und der Wildtiere spielen, sowohl in Einrichtungen als auch in der freien Natur.
Turtle Island arbeitet sehr eng mit der EAZA zusammen, und führt unter anderem - in Zusammenarbeit mit dem Zoo Prag - die Zuchtbücher für alle sechs Batagur-Arten und Cuora amboinensis (Amboina Scharnierschildkröte).
Zur SeiteDie Auffangstation für Reptilien, München e.V. - geleitet von Markus Baur - ist ein 2001 gegründeter gemeinnütziger Verein. Markus ist ein renommierter Reptilientierarzt, den wir häufig um Rat fragen. Mit über 1.200 geretteten und vermittelten Tieren pro Jahr ist der Verein die größte Auffangstation für exotische Heimtiere in Deutschland.
Turtle Island steht in ständigem Austausch mit dem Verein und wir haben auch schon einige Tiere aus dem Münchner Tierheim adoptiert.
Zur SeiteDie familiengeführte Goldschmiedemanufaktur Ableitner wurde 1977 gegründet und fertigt hochwertige Schmuckstücke vom ersten Entwurf bis zum letzten Schliff vollständig in Lieboch bei Graz (Steiermark).
Mit den Schmuckstücken, die in Kooperation mit Turtle Island entstehen, bringt das Team unter der Führung von Goldschmiedemeister Andreas Ableitner einerseits die Wertschätzung und Wahrnehmung der Natur auf künstlerische Weise zum Ausdruck, andererseits werden auch Schmuckliebhaber:innen durch das Tragen der Schmuckstücke zu Botschafter:innen für Turtle Island.
Zur SeiteMEGAZOO Deutschland bietet Tierbesitzern neben einer einzigartigen Auswahl an Tiernahrung, Zubehör und Erlebniseinkaufswelten mit je 2.000 - 3.000 qm² Fläche rund um die Faszination Tier auch kompetente und zuverlässige Beratung auf höchstem Niveau beim Kauf von Heimtieren. Bei MEGAZOO wird Tier-, Umwelt- und Naturschutz großgeschrieben. Durch die eigene Initiative (T.U.N. M.E.H.R.) werden spürbare Beiträge geleistet.
Seit Herbst 2022 profitiert Turtle Island aktiv von dieser MEGAZOO Initiative und wir bedanken uns recht herzlich für die finanzielle Unterstützung.
Zur SeiteHERMES PHARMA ist Teil der Unternehmensgruppe HERMES Group, die über ein Portfolio erfolgreicher OTC-Marken verfügt und seit mehr als 100 Jahren pharmazeutische Geschichte schreibt. Das Unternehmen steht für Innovation und investiert laufend in neue Technologien, Forschung und Entwicklung.
HERMES PHARMA unterstützt im Rahmen einer Unternehmenskooperation die wertvolle und wichtige Arbeit von Turtle Island.
Zur SeiteDie Saubermacher AG ist ein internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen bei Graz. Mit seinen smarten Services und innovativen (Verwertungs-)Technologien ist das Unternehmen führend im Bereich Waste Intelligence. Saubermacher ist Nachhaltigkeits-Champion: Bei der Nachhaltigkeitsbewertung von GRESB erreichte der Umweltpionier vier Mal in Folge den ersten Platz weltweit (2018-2021).
Im Zuge einer Initiative zum Schwerpunkt „Verantwortung übernehmen“ unterstützt Saubermacher aktiv unsere Turtle Island Standorte.
Zur Seite